Arbeitsgruppe 1: Vernetzung der Akteure in der Pflege
- Generalistische Pflegeausbildung
- Unterstützung von Angehörigen demenziell erkrankter Menschen
- Netzwerkausbau der Pflegenden
- Gesundheitliche Versorgungsplanung
- Etablierung von Pflegekonferenzen
- Verbesserung der Kommunikation zur Ärzteschaft
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 2: Steuerungsgruppe im Projekt „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“
- Steuerungsgruppe zur Entwicklung kleiner, passgenauer Angebote der Gesundheitsförderung und Prävention für Langzeiterwerbslose unter Steuerung der LVG & AFS und Beteiligung des Jobcenters, der AOK und der Gesundheitsregion
- Fokus der Angebote: Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 3: Mitglied als Netzwerkpartner im Projekt Gesunde Parks und Gärten/“Ich kann kochen“-Workshops im Landpark
- Einbringung in das GPG-Projekt des Landparks Lauenbrück als Netzwerkpartner
- Ziel des Projektes/der Studie: Sichtbarmachung der gesundheitsförderlichen Potenziale von Parks & Gärten
- Durchführung von „Ich kann kochen“-Workshops für Kindergarten- und Grundschulkinder im Landpark in Kooperation mit der Barmer GEK
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 4: Planungsgruppe Gerontopsychiatrische Versorgung
- Vernetzung der Anbieter in der Gerontopsychiatrie
- Planung eines Angebotes der Beratung für sog. schwere Fälle und deren Angehörige
- Verbesserung einer schnellen Diagnostik
- Förderung der Weiterbildung von Pflegekräften im Bereich der Gerontopsychiatrie (über Demenz hinausgehend)
Status: Arbeitsgruppe ruht
Arbeitsgruppe 5: Gesundheitsförderung und Prävention
- Inhaltliche Erarbeitung eines digitalen Gesundheitswegweisers, um die bestehenden Angebote auf Gemeindeebene transparenter zu machen damit interessierte Personen passgenaue Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebote schnell finden können
Status: Arbeitsgruppe ruht
Arbeitsgruppe 6:
Nachwuchsgewinnung von Fachpersonal
- Diskussion und Erarbeitung von Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung/-bindung von Ärzt:innen, Pflegekräften und Psychotherapeut:innen , z. B. Medizin-Stipendium, Kooperation Landpartie und Agaplesion Diakonie Klinikum Rotenburg
- Aktive Werbung für Pflegeberufe auf Ausbildungsmessen
Status: Arbeitsgruppe beendet
Arbeitsgruppe 7:
Gesundheit von Migrant*innen
- Einführung des MiMi-Gesundheitprojektes in Kooperation mit der Fachstelle Migration und Teilhabe und unter fachlicher Begleitung des EMZ Hannover
- Ausbildung von Migrant:innen zu muttersprachlichen Gesundheitslots:innen zur Durchführung von Info-Veranstaltungen (u. a. Durchführung eines FGM-Fachtages (weibliche Genitalverstümmelung))
Status: Arbeitsgruppe beendet