Arbeitsgruppe 1: Pflege (Pflegetisch)
- Vernetzung von Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Pflegebedarfsplanung (Teilnehmende u. a. Schulen, Jobcenter, Agentur für Arbeit)
- Aktuelle Schwerpunkte: Gesundheitliche Vorsorgeplanung, Entlassmanagement
- Weitere AG´s: Ambulante Hilfen/neue ausländische Mitarbeiter:innen gewinnen, integrieren, halten/Notfallplan erstellen
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 2: Psychische Gesundheit (Peiner Bündnis gegen Depression)
- Enttabuisierung des Themas „Seelische Gesundheit/Depression“, Thema in die Mitte der Gesellschaft holen
- Aufklärungs- und Informationsveranstaltungen zu diversen Themenfeldern
- Regelmäßige Ausrichtung der Peiner Wochen der seelischen Gesundheit rund um den 10. Oktober (Tag der seelischen Gesundheit)
- Zwei Arbeitsgruppen: AG Steuerkreis BgD und AK „Seelisch gesund in der Arbeitswelt“
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 3: Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft im LK Peine (PSAG)
- Es handelt sich um einen mittlerweile über Jahrzehnte existierenden Zusammenschluss von Anbietern im großen Feld der Sozialen Arbeit im Landkreis Peine und hat den Zweck, durch fundierten Austausch die Qualität der Arbeit zu fördern
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 4: "Netzwerk gesunde Kinder" - AK des Kreissportbundes Peine
- Netzwerk aus unterschiedlichen Fachleuten und Institutionen, die aus unterschiedlicher Perspektive mit jeweils spezifischer Kompetenz an der Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche interessiert sind
- Gesundheitsprophylaktische Informationsveranstaltungen, Kreissporttage
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 5: Präventionsketten (PK)
- Gesundheitsregion ist im Steuerkreis der PK vertreten
- Leitziel der PK: Alle Kinder im LK Peine werden beim Aufwachsen durch niedrigschwellige Zugänge und abgestimmte Übergänge begleitet und entwickeln sich sozial, emotional und körperlich gesund
- Aktuell: Partizipatorisches Eingewöhnungsmodell in der Kita, Willkommensbuch (Infos über die Schule, von Schüler:innen zusammengestellt) für 1. Schuljahr
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 6: AK Frühe Hilfen
- Austausch- und Beratungsangebote für werdende Eltern und Familien mit Kleinkindern
- Erste Angebote der Früh- und Entwicklungsförderung des Säuglings wie PEKiP, Delphi oder Babymassage, Eltern- und Familientreffpunkte wie Krabbelgruppen oder Elterncafés und Elternkurse
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 7: Sozialpsychiatrischer Verbund
- Zusammenarbeit aller Anbieter sozialpsychiatrischer Hilfen im Landkreis Peine auf Grundlage des NPsychKG
- Sicherstellung der Versorgung betroffener Menschen im Landkreis Peine durch Abstimmung der Hilfen
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 8: AG Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit
- Vernetzung örtlicher Initiativen und Netzwerke
- Informationsveranstaltungen, Austausch
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 9: AK Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeutische Versorgung im LK Peine
- Vernetzung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapeutischen Versorgung
- Austausch und Initiierung von anlassbezogenen Aktionen
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 10: AG 78 - Jugendberufshilfe/Jugendsozialarbeit
- Vernetzung, Erfahrungsaustausch, ggf. Initiierung von Aktionen/Projekten im Bereich der Jugendberufshilfe/Jugendsozialarbeit im Landkreis Peine
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 11: Mediennetz Peine (Fachdienst Jugendamt/Kinder- und Jugendschutz)
- Vernetzung verschiedener Akteur:innen aus dem Bereich Kinder- und Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt: Auswirkung von Medienkonsum/Nutzung sozialer Netzwerke auf Kinder- und Jugendliche
- Austausch und Organisation diverser Informations- und Aufklärungsveranstaltungen zum Thema
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 12: Runder Tisch Südstadt - stadtteilbezogene/quartiersbezogene Sozialarbeit
- Netzwerk aus sozialen Einrichtungen, Institutionen, Vereinen, Geschäften und Bewohner:innen in der Peiner Südstadt
- Bedarfe für die Südstadt ermitteln und Angebote und Projekte (gemeinsam) organisieren und durchführen
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 13:
Ärzt:innenrunde
- Vernetzung zwischen Ärzt:innen, Kassenärztlicher Vereinigung und ÖGD im Landkreis Peine
- Austausch über aktuelle medizinische Themen und Umsetzung aktueller Verordnungen (z. B. Corona)
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 14:
Digitalisierung im ÖGD
- Arbeitskreis zum Aufbau und der Entwicklung der Digitalstruktur im Gesundheitsamt
- Umsetzung der Digitalstruktur nach dem Reifegradmodell der Richtlinie zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 15:
Präventionsrat
- Förderung der Präventionsarbeit im LK Peine
- Optimierung der vielfältigen präventiven Ansätze in der Arbeit vor Ort sowie Verbindung der engagierten Akteur:innen in Netzwerken
- Fokus: Konzepte, um die positiven Entwicklungsressourcen zu fördern
Status: Arbeitsgruppe aktiv