Gesundheitsregion Diepholz-Nienburg

Die Gesundheitsregion Diepholz-Nienburg besteht seit 2018. Sie setzt sich aus dem Landkreis Diepholz und dem Landkreis Nienburg zusammen. Informationen zu dieser Gesundheitsregion finden Sie hier.

Eckdaten

  • Steuerungsgruppe

    Mitglieder der Steuerungsgruppe: Kommunale Verwaltungsspitze, Sozialdezernent:in, Gesundheitsamt/ÖGD, kreisangehörige Gemeinde(n), regionale Klinik(en), Vertreter:innen der stationären Pflege, Krankenkasse(n), Kassenärztliche Vereinigung, Ärztekammer, Andere Ärztevertreter:innen, Wohlfahrtsverbände, Ärztliche Leitung Rettungsdienst


    Leitung der Steuerungsgruppe: Landrät:in/Oberbürgermeister:in


    Themenfelder: Palliativversorgung, psychische Gesundheit, Kinder- und Jugendgesundheit, Prävention und Gesundheitsförderung, Gesundheitsinformation und -bildung, Nachwuchsförderung (Medizin und Pflege), geburtshilfliche Versorgung, Information und Gesundheitsbildung, Notfallversorgung, medizinische Versorgung, Fachkräftegewinnung, Gesundheitskompetenz, psychische Gesundheit, 

  • Arbeitsgruppen

    Arbeitsgruppe 1: Migration & Pflege

    • mehrsprachige Wegweiserangebote
    • Bündelung von mehrsprachigen Informationsmaterialien
    • Planung eines Lots:innenangebots für Migrant:innen zu Themen der Pflege

    Arbeitsgruppe 2: Präventionsangebote in Kita & Schule

    • Befragung der Kita- & Schulleitungen zu bestehenden Präventionsangeboten
    • Erstellung einer Übersicht mit Projekten und Programmen zur vereinfachten Auswahl eines passenden Angebotes

    Arbeitsgruppe 3: Gesundheitliche Versorgungsplanung (GVP)

    • koordinierte Einführung eines Notfallbogens

    Arbeitsgruppe 4: Psychische Gesundheit von Kindern & Jugendlichen

    • Etablierung einer Regionalgruppe für das Präventionsprogramm "Verrückt? Na und!"

  • Koordinationsstelle

    Ansiedlung: Gesundheitsamt


    Aufgaben: Die Koordinationskräfte sind die zentralen Ansprechpartner:innen für die Gesundheitsregion vor Ort. Sie organisieren und steuern die Prozesse und vernetzen die beteiligten Akteure.

  • Gesundheitskonferenzen

    04.09.2024: Hitze & Gesundheit - Mit kühlen Kopf durch heiße Tage

    Gesundheitliche Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit, Wärme- und Hitzebelastungen am Arbeitsplatz in Zeiten des Klimawandels, Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Hitzewellen in Kindertagesstätten, Herausforderungen beim Hitzeschutz in Pflegeeinrichtungen

    https://www.lk-nienburg.de/leben-im-landkreis/gesundheitsregion/gesundheitskonferenz/


    23.03.2022: Gesundheitskonferenz 2022

    Mentale Gesundheit – Familie, Schule, Therapie: Positive Impulse und praktische Wege zur Stärkung des psychischen Wohlbefindens


    25.09.2019: Gesundheitskonferenz 2019

    Ärztliche Versorgung auf dem Land; Bedarfe der regionalen ärztlichen Versorgung


    14.11.2018: Gesundheitskonferenz 2018

    Auftakt der Gesundheitsregion Diepholz – Nienburg; Vorstellung der Themen, Aktivitäten und Vernetzung der Akteure

Projekte und Maßnahmen der Gesundheitsregion

Kontaktdaten und Informationen

der Gesundheitsregion Diepholz Nienburg

Madeleine Kirste

Gesundheitsamt Landkreis Nienburg / Weser


Tel.: 05021 967922


E-Mail: gesundheitsregion@kreis-ni.de


Dominik Kordt

Gesundheitsamt Landkreis

Diepholz


Tel.: 05441 9761840


E-Mail: dominik.kordt@diepholz.de

Die Angaben zu den Gesundheitsregionen entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Kommunen.


Datum der letzten Bearbeitung: 27.08.2025