Emsländisches Palliativ- und Hospiznetzwerk (EL-PaHo)

Ein Projekt der Gesundheitsregion Emsland

Ziele und Dialoggruppe

Ziele des Projekts

  • Unterstützung der regionalen Akteur:innen der Hospiz- und Palliativversorgung, sich untereinander abzustimmen und ihre Aktivitäten zu koordinieren
  • Information der Öffentlichkeit über die verschiedenen Angebote der Hospiz- und Palliativversorgung
  • Koordinierung der Weiterbildungsangebote für Ehren- und Hauptamtliche in der Palliativ- und Hospizarbeit

Dialoggruppe

  • Gesundheitspersonal (z. B. Ärzt:innen, Pflegekräfte)
  • Allgemeinbevölkerung
  • Menschen, die mit der Notwendigkeit konfrontiert sind, palliative oder hospizliche Angebote in Anspruch zu nehmen

Maßnahmen und Auswirkungen

Projektbeschreibung

Das Emsländische Palliativ- und Hospiznetzwerk (EL-PaHo) zielt darauf ab, die Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase und ihrer Zugehörigen zu verbessern. Die Netzwerkkoordinatorin initiiert und unterstützt aktiv das zielgerichtete Zusammenwirken unterschiedlicher Akteur:innen der Hospiz- und Palliativversorgung. Dabei werden alle Beteiligten, Organisationen und Angebote einbezogen, die zu einer Verbesserung und Weiterentwicklung der Hospiz- und Palliativnetzwerke beitragen können. EL-PaHo übernimmt im Rahmen der übergreifenden Koordinierungstätigkeiten verschiedene Aufgaben. Unter anderem unterstützt es die Kooperation der Mitglieder, stimmt Aktivitäten ab und koordiniert sie. Weitere Aufgaben sind die Information der Öffentlichkeit über die Tätigkeiten und Versorgungsangebote der Mitglieder sowie die Initiierung, Koordinierung und Vermittlung von interdisziplinären Fort- und Weiterbildungsangeboten zur Hospiz- und Palliativversorgung. Zudem organisiert EL-PaHo regelmäßige Treffen der Mitglieder des regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerks, um die Netzwerkstrukturen bedarfsgerecht weiterzuentwickeln und die Versorgungsangebote gezielt an den regionalen Bedarf anzupassen. 

Evaluation

Interne Evaluation / Selbstevaluation

Laufzeit und Finanzierung

Laufzeit

Startdatum: 01.01.2024

Enddatum: -


Verstetigt seit: -

Finanzierungsvolumen

30.000 €

 

Träger und beteiligte Akteure

Träger

Ludwig-Windthorst-Haus

Weitere beteiligte Akteure

Landkreis Emsland

Ansprechpersonen

Silke Jank

Ludwig-Windthorst-Haus


Tel.: 0591 6102124


E-Mail:

jank@lwh.de

Daniela Fischer

Landkreis Emsland


Tel.: 05931 442263


E-Mail:

gesundheitsregion@emsland.de

Weiterführende Links

Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Gesundheitsregionen.


Datum der letzten Bearbeitung: 27.08.2025