Kurzfilmwettbewerb Who cares?
Ein Projekt der Gesundheitsregion Celle
Ziele und Dialoggruppe
Ziele des Projekts
- Verbesserung der Gesundheitskompetenz
- Erweiterung der Medienkompetenz
Dialoggruppe
- Jugendliche ab 14 Jahren
Ausgangslage
Ziel ist es, Schüler*innen im Rahmen eines Kurzfilmwettbewerbs darin zu unterstützen, sich mit einem gesundheitsrelevanten Thema auseinanderzusetzen und dieses nach eigenen Vorlieben und künstlerischen Gestaltungsrahmen medial umzusetzen. Somit erhalten die Schüler*innen nicht nur die Möglichkeit, ihre Medienkompetenzen zu erweitern. Vornehmliches Ziel ist es, mit einer vorgegebenen Themenauswahl die Gesundheitskompetenz zu verbessern und das Gesundheitsbewusstsein zu fördern.
Vorgehen im Projekt
- Information der Schulen über das Projekt
- Anmeldung der interessierten Klassen, Schülergruppen oder Personen
- Schulung der teilnehmenden Lehrkräfte bezüglich Technik/Medien durch das Kreismedienzentrum
- Produktionsphase der Filme
- Bewertung der Filme durch multiprofessionelles Team
- Öffentliche Preisverleihung mit Vorführung der Siegerfilme im Kino
Auswirkungen
Tatsächlich kann von einiger positiver Berichterstattung in den lokalen Medien profitiert werden. Ein Presseteam begleitet die Dreharbeiten einer Schülergruppe vor Ort. Jedoch fällt das öffentliche Interesse nach der Berichterstattung zur Preisverleihung ab. Das Design WHO CARES- Kurzfilmwettbewerb soll weiterhin initiiert werden und ein zunehmender Bekanntheitsgrad wird erhofft.
Laufzeit und Finanzierung
Laufzeit
Startdatum: 01.09.2017
Enddatum: 31.03.2019
Finanzierungsvolumen
9.100 €
Träger und beteiligte Akteure
Träger
Gesundheitsregion Landkreis Celle
Ansprechpersonen
Christina Torbrügge
Landkreis Celle
Trift 26
29221 Celle
Tel.: 05141 9165032
E-Mail: christina.torbruegge@lkcelle.de
Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beiteiligten Gesundheitsregionen
Datum der letzten Bearbeitung: 02.02.2023