Mental Health Scouts - Fortbildung für pädagogische Fachkräfte an Schulen
Ein Projekt der Gesundheitsregion Celle
Ziele und Dialoggruppe
Ziele des Projekts
- Verbesserung der psychischen Gesundheitskompetenz von Schüler*innen und pädagogischen Fachkräften
- Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen
Dialoggruppe
- Schüler*innen von 13-15 Jahren
- Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
Ausgangslage
Eine Befragung von Lehrkräften an Celler Schulen hat ergeben, dass Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte mit zunehmenden herausfordernden Verhalten und psychischer Auffälligkeiten von Schüler*innen konfrontiert sind. Insbesondere nach der langen Zeit im Homeschooling haben sich diese Verhaltensweisen potenziert. Mit dem Projekt kann zeitnah auf den Wunsch und die Anregungen von Lehrpersonal reagiert werden, handlungsfähiger im Umgang mit solch einem Verhalten zu werden.
Vorgehen im Projekt
- Bedarfserhebung unter Lehrkräften (Online-Umfrage zur Relevanz psychosozialer Themen)
- Vorstellung des Projekts
- ·Planung der Veranstaltungen, Gewinnung von Moderator*innen und Vertreter*innen der regionalen Hilfseinrichtungen
- Umsetzung des Projektes mit externen Referent*innen
- Nachbereitung der Veranstaltung
Auswirkungen
Die Umsetzung des Unterrichtsprogrammes erfolgt eigeninitiativ im Laufe des Schuljahres.
Laufzeit und Finanzierung
Laufzeit
Startdatum: 01.05.2021
Enddatum: 31.12.2022
Finanzierungsvolumen
13.815 €
Träger und beteiligte Akteure
Träger
Gesundheitsregion Landkreis Celle
Weitere beteiligte Akteure
- Zentrum für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter (ZPI) der Uni Bielefeld
- Akteure der regionalen Gesundheitsversorgung
Ansprechpersonen
Christina Torbrügge
Landkreis Celle
Trift 26
29221 Celle
Tel.: 05141 9165032
E-Mail: christina.torbruegge@lkcelle.de
Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beiteiligten Gesundheitsregionen
Datum der letzten Bearbeitung: 02.02.2023