Laufbahnberatung Pflege (LBBP)
Ein Projekt der Gesundheitsregion Delmenhorst
Ziele und Dialoggruppe
Ziele des Projekts
- Gewinnen und Halten von neuen Zielgruppen für Pflegeberufe durch zentrale Koordination und individuelle Beratung bei Ausbildung und Praktika auf kommunaler Ebene (übergeordnetes Ziel)
- Einbeziehung von Pflegediensten und -Einrichtungen in Ausbildung und Förderung der Attraktivität von und Zugang zu Pflegeberufen
- Sensibilisierung von Pflegeschulen und Öffentlichkeit für die Schwierigkeiten, Pflegekräfte zu gewinnen und einen Anstoß geben, unkonventionell Pflegeinteressierte zu gewinnen z. B. Durchführung von Migrantenkursen
Dialoggruppe
- Bestehende Pflegeeinrichtungen (amb./stat.)
- An Pflegeberufen interessierte Schüler*innen, ab Sek II
- Pflegeschulen
Ausgangslage
Vor allem die erschreckend hohen Zahlen von Abbrechern sollen durch eine überbetriebliche Förderung und Motivationssteigerung von Praxisanleiter*innen und Praktikantenbetreuer*innen gesenkt werden. Eine qualitative Befragung zu „Werten und Haltungen“ dieser Gruppen konnte aufgrund der Coronasituation nicht realisiert werden.
Vorgehen im Projekt
Praxisanleiter*innen werden zu Weiterbildungen und vor allem Austausch von Erfahrungen eingeladen. Ein Ausbildungsverbund entsprechend der neuen generalistischen Ausbildung wurde (mit-) begründet. Hindernisse sind erhebliche Konkurrenzbedingungen der verschiedenen Arbeitgeber und Institutionen.
Auswirkungen
Notwendigkeit einer aktiven (kommunalen) Steuerung und Koordination
Laufzeit und Finanzierung
Laufzeit
Startdatum: 01.07.2019
Enddatum: 31.12.2020
Verstetigt seit: AG Pflege verstetigt seit Mai 2019
Finanzierungsvolumen
53.131,12 €
Träger und beteiligte Akteure
Träger
Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung DIG
Weitere beteiligte Akteure
Projektkoordination (10 Wochenstunden):
- Susann Gießler (angestellte Mitarbeiterin Public Health
Arbeitsgruppe bestehend aus:
- Axel Günther (AOK Pflege)
- Michael Pleus (Sprecher AG der freien Wohlfahrtsverbände und Pflegekonferenz)
- Uta Dietrich (Lehrerin Pflegeberufe der BBS II)
- Ines Schepker (Leiterin soziale Betreuung in einer Altenpflegeeinrichtung, selbstständige Pflegeberaterin)
Ansprechpersonen
Dr. Johann Böhmann
Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung (DIG)
Fabrikhof 2c
27749 Delmenhorst
Tel.: 04221 9813833
E-Mail: info@d-i-g.de
Axel Günther, Michael Pleus
AG Pflege
Kontakt über DIG
Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beiteiligten Gesundheitsregionen
Datum der letzten Bearbeitung: 10.01.2023