Präsentation des Gesundheitsamtes auf der Regionalschau 2023

Ein Projekt der Gesundheitsregion Schaumburg

Ziele und Dialoggruppe

Ziele des Projekts

  • Information der Allgemeinbevölkerung über Angebote und Leistungen des Gesundheitsamtes
  • Fachkräftegewinnung für den ÖGD



Dialoggruppe

  • Familien/ Alleinerziehende
  • Gesundheitspersonal (z. B. Ärzt:innen, Pflegekräfte)
  • Allgemeinbevölkerung

Projektbeschreibung

Das Projekt umfasste die Konzeption, Planung, Umsetzung und Evaluierung des Messestandes des Gesundheitsamtes auf der Schaumburger Regionalschau. Mit rund 50.000 Besuchern und über 200 Ausstellern ist dies die größte Wirtschaftsmesse zwischen Hannover und Westfalen.

An drei Messetagen präsentierten sich die verschiedenen Bereiche des Gesundheitsamtes und standen für Beratungen und Fragen zur Verfügung. Die Präsentation wurde durch eine Befragung der Bürger:innen zur Gesundheitskompetenz, Aktionen für Kinder im Kita- und Grundschulalter sowie die Verteilung von Notfalldosen flankiert.

Die im Rahmen des Projekts produzierten Öffentlichkeitsarbeitsmaterialien (Flyer, Banner, Präsentation, Messetheke, Notfalldosen) stehen auch im Nachgang zur weiteren Nutzung zur Verfügung.

Evaluationsmaßnahmen

Interne Evaluation / Selbstevaluation

Laufzeit und Finanzierung

Laufzeit

Startdatum: 15.01.2023

Enddatum: 15.05.2023


Finanzierungsvolumen

6.500 €

 

Träger und beteiligte Akteure

Träger

Landkreis Schaumburg

Ansprechpersonen

Dörte Krebs

Landkreis Schaumburg


05721 7032551


E-Mail:

gesundheitsregion@schaumburg.de

Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Gesundheitsregionen.


Datum der letzten Bearbeitung: 24.10.2025