"DIAN" Deutsch - Integration - Austausch - dein Netzwerk
Ein Projekt der Gesundheitsregion Gifhorn
Ziele und Dialoggruppe
Ziele des Projekts
- Erhöhung der Bildungschancen und der Bildungsgerechtigkeit
- Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen
- Verringerung des Fachkräftemangels im Landkreis Gifhorn.
Dialoggruppe
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Geflüchtete/Asylsuchende Menschen
- Gesundheitspersonal (Ärzt:innen, Pflegekräfte)
Projektbeschreibung
Die Projekte für zugewanderte Auszubildende „AzuBe“ (2022) der Stabstelle Integration sowie „Sprach.Treff.Punkt.“ (2023-2024) der Gesundheitsregion Gifhorn haben gezeigt, dass eine zielgerichtete Förderung zum Erwerb notwendiger Sprachkenntnisse, die Begleitung bei Alltagsproblemen und Ausbau interkultureller Kompetenzen durch ein niedrigschwelliges und verlässliches Angebot effektiv wirken, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Durch die Zusammenführung der beiden Ansätze im neuen Projekt „DIAN – Deutsch-Integration-Austausch – dein Netzwerk“ wurden Kapazitäten gebündelt. Das Angebot richtet sich vorrangig an Auszubildende mit Migrationshintergrund aus den folgenden Zielberufen:
- Pflegeassistenz und Fachkraft Pflege (aller Berufsschulen im Landkreis)
- Medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte
- Sozialassistenz sowie Erzieher:innen
Darüber hinaus steht es auch Fachkräften mit Migrationshintergrund zur Verfügung:
- internationale Pflegekräfte
- Ärzt:innen im Anerkennungsverfahren
- Fachpersonal im Mentoren-Programm des Landkreises Gifhorn
- Fachkräfte der Sozialassistenz und Sozialpädagogik
Im Schuljahr 2024/25 wurden zwei Kurse pro Woche angeboten. Während sich ein Kurs der Förderung der allgemeinen Sprachkompetenzen und der berufsbezogenen Sprache in Schrift und Wort widmete, standen beim zweiten Kurs die Themen Alltagshilfe (Formularhilfe, Behördenangelegenheiten, etc.), mentale Gesundheit, Vernetzung und Austausch, Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten im Fokus. Die Kurse fanden in der Kreisvolkshochschule statt. Die Teilnahme war kostenlos, freiwillig und ohne Bewertung.
Evaluation
Interne Evaluation/Selbstevaluation
Laufzeit und Finanzierung
Laufzeit
Startdatum: 01.09.2024
Enddatum: 3.06.2025
Verstetigt seit: ja
Finanzierungsvolumen
20.000 €
Träger und beteiligte Akteure
Träger
Landkreis Gifhorn | Stabstelle Integration & Gesundheitsregion Gifhorn
Weitere beteiligte Akteure
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Ansprechpersonen
Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Gesundheitsregionen.
Datum der letzten Bearbeitung: 03.09.2025