"Cy-Cy" Care for others - Care for yourself

Ein Projekt der Gesundheitsregion Gifhorn

Ziele und Dialoggruppe

Ziele des Projekts

  • Stärkung der Selbstfürsorge der in der Pflege tätigen Personen
  • Vorbereitung der Auszubildenden auf das Berufsleben in der Pflege
  • Vermittlung von „Werkzeugen“ zum Erhalt und zur Steigerung der mentalen und körperlichen Gesundheit

Dialoggruppe

  • Gesundheitspersonal (z. B. Ärzt:innen, Pflegekräfte)
  • Auszubildende und Führungskräfte in der Pflege

Maßnahmen und Auswirkungen

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Projekts werden verschiedene inhaltliche Angebote für in der Pflege tätige Personen umgesetzt. Die Auszubildenden der drei berufsbildenden Schulen im Landkreis Gifhorn erhalten Angebote in Form von Vorträgen und Workshops zu Themen wie Prüfungsangst, mentale Gesundheit, Kommunikation und Stärken stärken.

In den Einrichtungen finden wiederum in ähnlichen Formaten Veranstaltungen mit Inhalten wie Stressmanagement, Umgang mit dem Tod, Kommunikation und Entwicklung eines positiven Mindsets statt.

Die Art und die Dauer der Veranstaltungen richten sich nach dem individuellen Bedarf der Einrichtung bzw. der Schule.

Die Konzeption, Planung und Durchführung der Angebote erfolgt durch den Landkreis Gifhorn.

Evaluation

Interne Evaluation/Selbstevaluation

Laufzeit und Finanzierung

Laufzeit

Startdatum: 01.04.2024

Enddatum: -


Verstetigt seit: -

Träger und beteiligte Akteure

Träger

Landkreis Gifhorn

Ansprechpersonen

Stephan Kettner

Landkreis Gifhorn


Tel.: 05371 828947


E-Mail:

stephan.kettner@landkreis-gifhorn.de

Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Gesundheitsregionen.


Datum der letzten Bearbeitung: 03.09.2025