Gesund und aktiv älter werden
Ein Projekt der Gesundheitsregionen Cloppenburg und Vechta
Ziele und Dialoggruppe
Ziele des Projekts
- Gesundes Älterwerden bei möglichst langer Selbständigkeit durch die Verbesserung der Bewegungsverhältnisse und durch attraktive gesundheitsförderliche Sport- und Bewegungsangebote in der Kommune unterstützen
- Die vorhandenen Strukturen des organisierten Sports als Bestandteil der kommunalen Gesundheitsförderung nutzen und ausbauen und in gesundheitsfördernde Netzwerke einbeziehen
- Ältere Menschen motivieren und beteiligen, Partizipation und bürgerschaftliches Engagement ermöglichen und fördern
Dialoggruppe
- Ältere Menschen (Landkreis Cloppenburg und Vechta)
Ausgangslage
Mit Blick auf die Lebensräume der Menschen und angesichts der Tatsache, dass individuelle Präventionsleistungen oft nur von bestimmten Bevölkerungsgruppen in Anspruch genommen werden, unterstützt „Aktiv & gesund älter werden“ Projekte und Prozesse, deren Ziel die Gestaltung gesundheits- und bewegungsfördernder Lebenswelten ist (Bewegungsnetzwerk 50+). Deshalb ist es erforderlich auch über die Präventionsangebote hinaus, Angebote im Verein zu schaffen und Zielgruppen anzusprechen, die aufgrund ihrer sozialen Benachteiligung meist höheren gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt sind und gleichzeitig über geringere Bewältigungsressourcen und höhere Zugangsbarrieren verfügen.
Vorgehen im Projekt
- Projektbausteine:
- Auftaktveranstaltung
- Weitere Veranstaltungen: Agilsporttag, Alltags-Fitness-Test, Natürlich gesund bleiben
- Qualifizierung: Lehrgänge Übungsleitung B, Fortbildungen im Alltags-Fitnesstest-Praxis-Programm (AFT-PP), Bewegung & Demenz
- Netzwerktreffen und Zukunftswerkstatt
- Zielgruppengerechte Vereinsangebote schaffen
- Sturzprophylaxe
- Offene Bewegungsangebote im Setting
Auswirkungen
- Stärkung des Netzwerks
- Etablierung neuer Bewegungsangebote in den Sportvereinen
- Engerer Austausch zwischen Organisationen vor Ort
Laufzeit und Finanzierung
Laufzeit
Startdatum: 01.04.2018
Enddatum: 01.06.2020
Finanzierungsvolumen
20.000 €
Träger und beteiligte Akteure
Träger
Sportregion Oldenburger Münsterland (Kooperation der Kreissportbünde Cloppenburg und Vechta)
Weitere beteiligte Akteure
- AOK Niedersachsen (Regionalniederlassung Cloppenburg und Vechta)
- Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Cloppenburg
- Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Vechta
- selbstgestALTER
- Sportvereine
Ansprechpersonen
Christoph Essing
Landkreis Cloppenburg
Eschstraße 29
49661 Cloppenburg
Tel.: 04471 15237
E-Mail: essing@lkclp.de
Thomas Lotzkat
Sportregion Oldenburger Münsterland
Schulstraße 6
49413 Dinklage
Tel.: 04443 5048335
E-Mail: lotzkat@sportregion-om.de
Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beiteiligten Gesundheitsregionen
Datum der letzten Bearbeitung: 10.01.2023