Qualifizierung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung

Ein Projekt der Gesundheitsregion Emsland

Ziele und Dialoggruppe

Ziele des Projekts

  • Gewinnung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen
  • Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen

Dialoggruppe

  • Gesundheitspersonal (Ärzt:innen, Pflegekräfte)
  • Allgemeinbevölkerung
  • schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen

Maßnahmen und Auswirkungen

Projektbeschreibung

Dem Landkreis Emsland ist eine flächendeckende und bedarfsgerechte hospizliche und palliative Versorgung sehr wichtig. Ehrenamtliche bilden dabei die unerlässliche Basis einer menschenwürdigen Versorgung. Sie sorgen dafür, dass Menschen in einer der schwersten Zeiten ihres Lebens nicht allein sind. Eine qualifizierte Vorbereitung interessierter Menschen auf diese anspruchsvolle Arbeit ist dabei von enormer Bedeutung. Interessierte können sich bei einem Hospizverein melden und werden in einem Hospizbasiskurs fachlich zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung und für die Mitarbeit im Hospizverein qualifiziert.

Die Erstqualifizierung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung findet im Bildungszentrum für Hospiz- und Palliativversorgung Emsland (BHPV), Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen (Ems) statt. Inhalte sind unter anderem die psychosozialen Aspekte des Sterbens, die Kommunikation mit Schwerstkranken / Sterbenden und ihren Angehörigen sowie der Umgang mit Nähe und Distanz und Selbstsorge.

Evaluation

Interne Evaluation / Selbstevaluation

Laufzeit und Finanzierung

Laufzeit

Startdatum: 01.01.2023

Enddatum: -


Verstetigt seit: -

Finanzierungsvolumen

2.500 €

 

Träger und beteiligte Akteure

Träger

Landkreis Emsland

Weitere beteiligte Akteure

Bildungszentrum für Hospiz- und Palliativversorgung Emsland (BHPV)

Ansprechpersonen

Daniela Fischer

Landkreis Emsland


Tel.: 05931 442263


E-Mail:

gesundheitsregion@emsland.de

Timo Deiters

Landkreis Emsland


Tel.: 05931 441262


E-Mail:

timo.deiters@emsland.de

Weiterführende Links

Projektwebseite

www.emsland.de/gesundheitsregion

Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Gesundheitsregionen.


Datum der letzten Bearbeitung: 27.08.2025