AgeMan - Alter erleben
Ein Projekt der Gesundheitsregion Leer
Ziele und Dialoggruppe
Ziele des Projekts
- Sensibilisierung unterschiedlicher Zielgruppen (Schüler*innen, angehende Pflegekräfte, erfahrene Pflegekräfte, Ehrenamtliche etc.) für altersbedingte sensomotorische Defizite
Dialoggruppe
- Schüler*innen, insbesondere der Alten- und Krankenpflegeschulen, sowie der Physiotherapeutenschulen der Berufsfachschule für Ergotherapie
Ausgangslage
Vor allem zur Sensibilisierung der Auszubildenden in den regionalen Einrichtungen erachtete die Arbeitsgruppe „Nachwuchsgewinnung Pflege“ die Anschaffung eines Alterssimulationsanzugs für sinnvoll. Zum damaligen Zeitpunkt gab es diesen Anzug nur in Hannover zum Ausleihen.
Vorgehen im Projekt
Der Alterssimulationsanzug lagert im Klinikum Leer und die Ausleihe wird von einer Person verantwortlich geregelt. Der Anzug kann von Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege ausgeliehen werden, sowie von Ausbildungsstätten, die in diesem Bereich tätig sind. Wenn der Anzug das erste Mal von einer Einrichtung ausgeliehen wird, erfolgt eine Schulung und Einführung in den Umgang mit dem Alterssimulationsanzug, um eine sachgerechte Handhabung zu gewährleisten. Die Ausleihe erfolgt kostenfrei.
Auswirkungen
Zu den Auswirkungen bestehen keine Erkenntnisse.
Laufzeit und Finanzierung
Laufzeit
Startdatum: 01.10.2017
Verstetigt seit: 01.10.2017
Finanzierungsvolumen
5.000 €
Träger und beteiligte Akteure
Träger
Klinikum Leer
Weitere beteiligte Akteure
Arbeitsgruppe „Nachwuchsgewinnung Pflege“
Ansprechpersonen
Susanne Kreienbrock
Landkreis Leer
Jahnstraße 4
26789 Leer
Tel.: 0491 9261122
E-Mail:
Weiterführende Links
Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Gesundheitsregionen.
Datum der letzten Bearbeitung: 27.02.2023